_________________________________________________________________________________
Hallo erfahrene Handballfreunde und Regelkenner!
Euer Handballkreis Krefeld-Grenzland – genauer gesagt, unsere jungen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen – brauchen euch!
Wir haben in den letzten Monaten viele neue Jungschiedsrichterinnen und Jungschiedsrichter gewinnen können, die Anfang Mai ihren Lehrgang begonnen haben.
Wir wollen aber unseren Neuen einen leichten und erfolgreichen Saisoneinstieg sowie eine erfolgreiche Saison ermöglichen – dafür brauchen wir Euch!
Was ist unser Credo?
Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung sollen unsere Neuen in den ersten zwei Jahren erfahrene Begleiterinnen und Begleiter (Coaches) an ihrer Seite haben. Coaches, die unseren Neuen vor und nach den Spielen innerhalb der Saison mit Tipps zur Seite stehen, Feedback geben und unter-stützen.
Was Du als Begleiterin und Begleiter (Coach) machst:
1. Spielbegleitung unserer Neuen
2. Coaching und Motivation unserer Neuen
3. Vorbild sein für unsere Neuen
4. Vernetzen unserer Neuen
5. Was bringst Du mit für unsere Neuen?
Wie viel Aufwand wird das für Dich sein?
Kurz gesagt:
Du hast Know-how – unsere jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter brauchen genau das! Euer Schiedsrichterausschuss unterstützt Dich!
Du möchtest Teil dieses Projekts zu werden?
Dann melde Dich bitte:
JSRBEO@handball-krefeld-grenzland.de
Euer Schiedsrichterausschuss freut sich auf Dich!
Zusätzliche Zeitnehmer- und Sekretärschulung
Nachdem noch einige Nachfragen hinsichtlich Zeitnehmerlehrgängen gekommen sind, bieten wir am
30.09.2025 von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
einen weiteren Onlinetermin an.
Die Kursanmeldung kann ausschließlich durch die Vereine in NuLiga erfolgen, der Kurs ist bereits freigeschaltet.
Hinweis zur Anmeldung:
Unvollständige Datensätze (z. B. fehlendes Bild) werden ohne weiteren Hinweis gelöscht!
Hinweis zur Teilnahme:
15.09.25
Saisonstart 2025/26
Der Handballkreis Krefeld-Grenzland wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison.
Möge jede Begegnung von Fairness, Teamgeist und Freude am Handball geprägt sein.
Wir hoffen auf spannende Spiele, tolle sportliche Momente, fairen Umgang und eine
verletzungsfreie Zeit.
Allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sagen wir: Viel Erfolg und ganz viel Spaß am schönsten Sport der Welt!
01.02.2025
Anwärterlehrgang Schiedsrichter/innen 2025
Der folgende Link dient der Anmeldung für SR-Änwärter in Nu:
Zusätzlich müssen die Anmeldedaten per Mail an den Kreisschiedsrichterwart:
Schiedsrichterwart@handball-krefeld-grenzland.de
und den Lehrwart des Kreises:
Zu den Terminen des Lehrgangs im Mai 2025 bitte hier klicken
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Endrunde der Kreisqualifikation
Herzlichen
Glückwunsch an die Sieger der HNR- und Kreispokalrunde 2024/25!
Ein großes „Danke schön“ an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr habt mit eurem Einsatz und eurer Leidenschaft die Pokalrunde zu etwas
ganz Besonderem gemacht!
Ein herzliches Dankeschön an den
SC
Waldniel!
Mit eurer tollen Organisation, eurer Gastfreundschaft und eurem unglaublichen Einsatz habt ihr die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem
gemacht.
Man hat in jedem Moment gespürt, wie viel Herzblut ihr hineingesteckt habt – dafür ein riesiges Dankeschön an euch alle!
_________________________________________________________________________________
Gratulation an die Jugendkreismeister und -meisterinnen des Handballkreises Krefeld-Grenzland in der Spielzeit 2024/25
Mit großem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft habt ihr euch an die Spitze eurer Altersklassen gekämpft und euren Vereinen sowie dem gesamten Handballkreis alle Ehre gemacht.
Ein ebenso großes Lob gebührt allen teilnehmenden Mannschaften. Jede einzelne hat mit Hingabe, Fairplay und sportlichem Ehrgeiz dazu beigetragen, dass in dieser Saison wieder viele schöne und spannende Spiele gezeigt wurden. Euer Einsatz auf dem Spielfeld, eure Fortschritte und euer gemeinsamer Kampfgeist machen den Jugendhandball in unserer Region stark und lebendig.
Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement.
Ihr alle seid die Zukunft unseres Sports!
Herzlichen Glückwunsch an die Kreismeister der Jugend im Handballkreis Krefeld-Grenzland in der Spielzeit 2024/25.
TSV Kaldenkirchen Weibliche Jugend A
TV Lobberich Männliche Jugend A
TV Lobberich Weibliche Jugend B
Fortes Venlo Männliche Jugend B
Handball Oppum Weibliche Jugend C
ASV Süchteln Männliche Jugend C
Tschaft. St. Tönis Weibliche Jugend D
Handball Oppum Männliche Jugend D
TV Lobberich Weibliche Jugend E
TV Aldekerk Männliche Jugend E
VT Kempen Weibliche Jugend F
Adler Königshof Männliche Jugend F
Besucht auch unseren Instagramaccount: Handballkreis Krefeld-Grenzland (@handball.krefeld.grenzland) • Instagram-Fotos und -Videos
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Kreistag 2025
Auf dem gestrigen Kreistag wurden die Sportkameraden Sven Strater (rechts - SC Krefeld 05) als 1.Vorsitzender
und Thorsten Fischer (TD Lank) als Stellvertreter gewählt.
In ihren Ämtern bestätigt wurden:
Frauenwartin: Nina Hubrach
Männerwart/TK-Vorsitz: Joop Cosman
Kassenwart: Dr. Wolfram Gerlach
Rechtswart: Ralf Hussag
Im Rahmen des Kreistages wurde dem scheidenden Vorsitzenden, Reinhard Wille, vom Präsidenten des HNR, Stefan Butgereit,die Ehrennadel in Silber des DHB für herausragende Verdienste um den Hanballsport verliehen.
Darüber hinaus wählte die Versammlung Reinhard Wille zum Ehrenvorsitzenden des Kreistages.
04.01.2025
Ankündigung Kreistag 2025
Am 20.01.2025 finden in der Josefshalle in Anrath der reguläre Kreistag des Handballkreises Krefeld-Grenzland um 19.00 Uhr statt. Die Einladung ist bereits erfolgt.
Tagesordnung: (gemäß § 16 der Kreissatzung)