Archiv 2025

_________________________________________________________________________________

Hallo erfahrene Handballfreunde und Regelkenner!

Euer Handballkreis Krefeld-Grenzland – genauer gesagt, unsere jungen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen – brauchen euch!

Wir haben in den letzten Monaten viele neue Jungschiedsrichterinnen und Jungschiedsrichter gewinnen können, die Anfang Mai ihren Lehrgang begonnen haben.

Wir wollen aber unseren Neuen einen leichten und erfolgreichen Saisoneinstieg sowie eine erfolgreiche Saison ermöglichen – dafür brauchen wir Euch!

Was ist unser Credo?

Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung sollen unsere Neuen in den ersten zwei Jahren erfahrene Begleiterinnen und Begleiter (Coaches) an ihrer Seite haben. Coaches, die unseren Neuen vor und nach den Spielen innerhalb der Saison mit Tipps zur Seite stehen, Feedback geben und unter-stützen.

 Was Du als Begleiterin und Begleiter (Coach) machst:

1. Spielbegleitung unserer Neuen

  • Vor dem Spiel - alles gemeinsam durchgehen, beruhigen, Sicherheit geben
  • In der Halbzeitpause – da sein, zuhören, beruhigen, Sicherheit geben
  • Nach dem Spiel - Reflexion und Tipps geben
  • Während des Spiels – einfach da sein

2. Coaching und Motivation unserer Neuen

  • Was lief gut? Wo sollte oder muss nachjustiert werden?
  • Im Team gemeinsame Ziele setzen
  • Tipps, Tricks und Erfahrungswerte weitergeben
  • Faire und konstruktive Kritik geben
  • Bei Kritik oder Fehlentscheidungen unterstützen
  • Zuhören und Rückhalt geben

3. Vorbild sein für unsere Neuen

  • Zeigen, wie man fair, ruhig und souverän auftritt
  • Positives Denken vorleben
  • Kritikfähigkeit vorleben

4. Vernetzen unserer Neuen

  • Neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter vorstellen und kennenlernen
  • Unsere Neuen Teil der Handballgemeinschaft werden lassen
  • Als Coach Teil des Schiedsrichterwesens werden

 

5. Was bringst Du mit für unsere Neuen?

  • Schiedsrichtererfahrung
  • Kenner von Handballregeln sein
  • Geduld und Empathie
  • Spaß am Coaching junger Menschen
  • Spaß neues Wissen zu erfahren – ja, auch Handballregeln ändern sich

 

Wie viel Aufwand wird das für Dich sein?

  • Regelmäßig bei Spielen dabei sein - nach Absprache; kein Fulltime-Job
  • Auch mal zwischendurch ansprechbar sein
  • Teilnahme an 3 bis 4 Schulungen oder Feedbackrunden pro Saison

Kurz gesagt:

Du hast Know-how – unsere jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter brauchen genau das! Euer Schiedsrichterausschuss unterstützt Dich!
Du möchtest Teil dieses Projekts zu werden?

Dann melde Dich bitte:

JSRBEO@handball-krefeld-grenzland.de

Euer Schiedsrichterausschuss freut sich auf Dich!

 

Zusätzliche Zeitnehmer- und Sekretärschulung 

 

Nachdem noch einige Nachfragen hinsichtlich Zeitnehmerlehrgängen gekommen sind, bieten wir am

 

30.09.2025 von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr

 

einen weiteren Onlinetermin an.

 

Die Kursanmeldung kann ausschließlich durch die Vereine in NuLiga erfolgen, der Kurs ist bereits freigeschaltet.

 

Hinweis zur Anmeldung:

  • Zur Anmeldung muss zunächst der Stammsatz des Teilnehmenden (Vorname, Nachname, gültige E-Mailadresse sowie Geburtsdatum) in NuLiga hinterlegt werden. Unter Adressdaten (Straße, PLZ und Ort) kann die Adresse der Geschäftsstelle des Vereins eingetragen werden. Die Mailadresse darf zudem nicht durch eine andere Person bereits verwendet werden, da das System nur eine einmalige Verwendung zulässt.
  • Im nächsten Schritt ist dem Stammsatz noch ein Gesichtsfoto beizufügen.
  • Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 14 Jahre, bis zur Erreichung der Volljährigkeit ist eine Genehmigung durch die Sorgeberechtigten im Stammverein zu hinterlegen, die bei Bedarf durch den Kreis angefordert wird.
  • Unter „Seminare“ kann der Lehrgang bereits ausgewählt werden, nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl ist keine Anmeldung mehr möglich.
  • Die Kostenübernahme ist generell zu bestätigen.
  • Die Versendung des Anmeldelinks erfolgt ab dem 27.09.2025


Unvollständige Datensätze (z. B. fehlendes Bild) werden ohne weiteren Hinweis gelöscht!

 

Hinweis zur Teilnahme:

  • Der Login Name muss aus Vornamen und Nachnamen bestehen, andere Kombinationen sind nicht zulässig.
  • Die Online-Anwesenheit der einzelnen Teilnehmenden ist für die gesamte Seminardauer verpflichtend

15.09.25

 

Saisonstart 2025/26

 

Der Handballkreis Krefeld-Grenzland wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison.
Möge jede Begegnung von Fairness, Teamgeist und Freude am Handball geprägt sein.


Wir hoffen auf spannende Spiele, tolle sportliche Momente, fairen Umgang und eine
verletzungsfreie Zeit.

 

Allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sagen wir: Viel Erfolg und ganz viel Spaß am schönsten Sport der Welt!

01.02.2025

Anwärterlehrgang Schiedsrichter/innen 2025

 

Der folgende Link dient der Anmeldung für SR-Änwärter in Nu:

 

https://hnr-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=127939&federation=HNR&date=2025-01-30

 

Zusätzlich müssen die Anmeldedaten per Mail an den Kreisschiedsrichterwart:

Schiedsrichterwart@handball-krefeld-grenzland.de  

und den Lehrwart des Kreises:

stfoe@web.de 

 

Zu den Terminen des Lehrgangs im Mai 2025 bitte hier klicken

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

Durchführungsbestimmungen Kreisvorqualifikation 2025/2026 

HNR-Ligen A- bis C - Jugend

 

Download

_________________________________________________________________________________

Endrunde der Kreisqualifikation

 

 

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger der HNR- und Kreispokalrunde 2024/25!
Ein großes „Danke schön“ an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr habt mit eurem Einsatz und eurer Leidenschaft die Pokalrunde zu etwas ganz Besonderem gemacht! 

 

Ein herzliches Dankeschön an den

SC Waldniel!
Mit eurer tollen Organisation, eurer Gastfreundschaft und eurem unglaublichen Einsatz habt ihr die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Man hat in jedem Moment gespürt, wie viel Herzblut ihr hineingesteckt habt – dafür ein riesiges Dankeschön an euch alle!

 

 

_________________________________________________________________________________

Gratulation an die Jugendkreismeister und -meisterinnen des Handballkreises Krefeld-Grenzland in der Spielzeit 2024/25

 

Mit großem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft habt ihr euch an die Spitze eurer Altersklassen gekämpft und euren Vereinen sowie dem gesamten Handballkreis alle Ehre gemacht.

Ein ebenso großes Lob gebührt allen teilnehmenden Mannschaften. Jede einzelne hat mit Hingabe, Fairplay und sportlichem Ehrgeiz dazu beigetragen, dass in dieser Saison wieder viele schöne und spannende Spiele gezeigt wurden. Euer Einsatz auf dem Spielfeld, eure Fortschritte und euer gemeinsamer Kampfgeist machen den Jugendhandball in unserer Region stark und lebendig.

Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement.

Ihr alle seid die Zukunft unseres Sports!

Herzlichen Glückwunsch an die Kreismeister der Jugend im Handballkreis Krefeld-Grenzland in der Spielzeit 2024/25.

TSV Kaldenkirchen   Weibliche Jugend A

TV Lobberich             Männliche Jugend A

TV Lobberich             Weibliche Jugend B

Fortes Venlo              Männliche Jugend B

Handball Oppum       Weibliche Jugend C

ASV Süchteln            Männliche Jugend C

Tschaft. St. Tönis      Weibliche Jugend D

Handball Oppum       Männliche Jugend D

TV Lobberich             Weibliche Jugend E

TV Aldekerk               Männliche Jugend E

VT Kempen                Weibliche Jugend F

Adler Königshof        Männliche Jugend F

 

Besucht auch unseren Instagramaccount: Handballkreis Krefeld-Grenzland (@handball.krefeld.grenzland) • Instagram-Fotos und -Videos

_________________________________________________________________________________

 

Herzlichen Glückwunsch

an die

HSG Krefeld Niederrhein

zum

Aufstieg in die 2. Bundesliga

 

27.01.2025

Protokoll des Kreistages vom 20.01.2025

 

Zum Protokoll des Kreistages bitte hier klicken

 

_________________________________________________________________________________

Kreistag 2025

 

Auf dem gestrigen Kreistag wurden die Sportkameraden Sven Strater (rechts -  SC Krefeld 05) als 1.Vorsitzender 

und Thorsten Fischer (TD Lank) als Stellvertreter gewählt.

 

In ihren Ämtern bestätigt wurden:

Frauenwartin: Nina Hubrach

Männerwart/TK-Vorsitz: Joop Cosman

Kassenwart: Dr. Wolfram Gerlach

Rechtswart: Ralf Hussag

 

 

Im Rahmen des Kreistages wurde dem scheidenden Vorsitzenden, Reinhard Wille, vom Präsidenten des HNR, Stefan Butgereit,die Ehrennadel in Silber des DHB für herausragende Verdienste um den Hanballsport verliehen.

 

Darüber hinaus wählte die Versammlung Reinhard Wille zum Ehrenvorsitzenden des Kreistages.

04.01.2025

 

Ankündigung Kreistag 2025

 

Am 20.01.2025 finden in der Josefshalle in Anrath der reguläre Kreistag des Handballkreises Krefeld-Grenzland um 19.00 Uhr statt. Die Einladung ist bereits erfolgt.

 

Tagesordnung: (gemäß § 16 der Kreissatzung)

 

  1. Bestimmung des Protokollführers, Feststellung der Anwesenheit und Stimmenzahl
  2. Genehmigung des Protokolls des letzten Kreistages, nach Klärung evtl. vorliegender Einsprüche gegen das den Stimmberechtigten zugestellte Protokoll
  3. Grußworte
  4. Berichte des Vorstandes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Wahl des Versammlungsleiters
  7. Aussprache zu den Berichten und evtl. Beschlussfassung
  8. Entlastungen
  9. Wahl der Mitglieder des Kreisvorstandes, der Spielwarte und des Kreisspruchausschusses
  10. Kenntnisnahme der Wahlergebnisse des Kreisjugendtages sowie des Kreisschiedsrichtertages vom 25.11.2024
  11. Wahl der Kassenprüfer
  12. Wahl der Delegierten für den HRN/WHV-Tag
  13. Sonstige Anträge
    (Anträge müssen spätestens 6 Wochen vor Beginn des Kreistages bei der Geschäftsstelle des Handballkreises schriftlich vorliegen. Später eingehende Anträge können nur behandelt werden, wenn der Kreistag ihre Dringlichkeit mit 2/3 der abgegebenen gültigen Stimmen bejaht.)
  14. Verschiedenes

 

 

Druckversion | Sitemap
© Handballkreis-Krefeld-Grenzland e. V.