Aktuelles
06.06.2022
Nachträgliche Gratulation!!
Der Handballkreis Krefeld-Grenzland gratuliert der 1.Damenmannschaft des TuS Treudeutsch Lank 07 e.V. zum Aufstieg in die 3.Handball-Bundesliga und
der weiblichen A-Jugend der Turnerschaft St.Tönis 1861 e.V. zur erneuten Qualifikation für die Jugend-Bundesliga!
_________________________________________________________________________________
24.05.2022
Handball für den Nachwuchs
_________________________________________________________________________________
22.05.2022
Gratulation!!
Der Handballkreis Krefeld-Grenzland gratuliert dem TV Aldekerk zum Aufstieg seiner 1.Herrenmannschaft in die 3.Handball-Bundesliga.
Wir freuen uns auf hochklassige und attraktive Derbys.
_________________________________________________________________________________
Der Handballkreis Krefeld-Grenzland gratuliert seinen Pokalsiegern 2021/2022
Frauen:
DJK SV Adler Königshof 1919 e.V.
Männer:
TV Lobberich 1861 e.V.
Wir bedanken uns im Namen aller Vereine beim Ausrichter SV Straelen für die perfekte Organisation und Ausgestaltung der Turniere.
Darüber hinaus bei allen weiteren Verantwortlichen und den eingesetzten SR-Paaren.
_________________________________________________________________________________
Wegen Absage des TSV Kaldenkirchen wird auch der Männerpokal in Turnierform gespielt!
Die Begegnungen
11.30 Uhr Frauen SV-Straelen - Adler Königshof
12.30 Uhr Männer SSV Gartenstadt - Adler Kö.
13.30 Uhr Frauen Adler Königshof - TV Lobberich
14.30 Uhr Männer SSV Gartenstadt - TV Lobberich
15.30 Uhr Frauen TV Lobberich - SV Straelen
16.45 Uhr Männer Adler Königshof - TV Lobberich
Halle Straelen - Schulzentrum
_________________________________________________________________________________
03.04.2022
CoronaSchVO 03.04.2022
Gibt es aktuell noch Einschränkungen? Zitat aus der CoronaSchVO NRW gültig ab 03.04.2022:
"Nein, das bundesweit geltende Infektionsschutzgesetz sieht keine Zugangsbeschränkungen mehr vor.
Folglich sind auch in Nordrhein-Westfalen die bisher geltenden 3G-, 2G- und 2Gplus-Regelungen zum 3. April 2022 aufgehoben worden."
Dennoch rät der HK Krefeld-Grenzland weiterhin zur Vorsicht und verweist auf vereinsinterne Regelungen für den Zuschauerbereich im Rahmen des jeweiligen Hausrechts.
_________________________________________________________________________________
Die Begegnungen
11.30 Uhr Frauen SV-Straelen - Adler Königshof
12.30 Uhr Männer TSV Kaldenkirchen - Adler Kö.
13.30 Uhr Frauen Adler Königshof - TV Lobberich
14.30 Uhr Männer SSV Gartenstadt - TV Lobberich
15.30 Uhr Frauen TV Lobberich - SV Straelen
16.45 Uhr Männer Finale
Halle
Fontanestraße
8
47638 Straelen
Schulzentrum
_________________________________________________________________________________
21.03.2022
CoronaSchVO 19.03.2022
Für den Sportbetrieb gelten folgende Neuerungen:
AKTIVE
ZUSCHAUENDE
VERANSTALTENDE
_________________________________________________________________________________
Der Sportverein 19 Straelen e.V. und der Handballkreis Krefeld-Grenzland laden ein zum Pokal Final4 2022 am 24.April ab 11.30 Uhr in den Straelener Hallen.
Infolge von noch ausstehenden Viertelfinalspielen können noch keine genauen Anfangszeiten der Finalspiele angegeben werden. Sobald dies möglich ist, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Wir freuen uns trotz aller Hindernisse auf ein Wiedersehen der Handballfamilie in unserem Kreis!!
_________________________________________________________________________________
03.03.2022
CoronaSchVO 04.03.2022
Für die Indoor-Sportarten ergeben sich folgende, wesentliche Änderungen ab dem 04.03.2022:
_________________________________________________________________________________
07.02.2022
Info: Auswahltraining
Die Trainingseinheiten werden von vielen Jugendspielern/innen verschiedener Vereine besucht. Die Durchmischung stellt ein höheres Infektionsrisiko dar. Allen interessierten Spielern/innen möchten wir weiterhin die Möglichkeit bieten, dieses Fördertraining zu besuchen.
Aus diesem Grunde ist in Absprache mit allen Kreisauswahltrainern/innen eine
Teilnahme an den Kreisauswahltrainingseinheiten b.a.w. nur mit tagesaktuellem negativen Test möglich. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt für alle Beteiligten einen höheren Schutz dar.
Vielen Dank für euer Verständnis, bei Fragen richtet euch direkt an eure Auswahltrainer/innen.
(s.Kontakte)
sportliche Grüße
Uta Münter
(Kreismädchenwartin HKKG)
_________________________________________________________________________________
27.01.2022
Neue E-mail-Adresse des Handballkreises
info@handball-krefeld-grenzland.de
_________________________________________________________________________________
25.01.2022
Kreistag 2022
Auf dem gestern durchgeführten Kreistag wurden gewählt:
Kreisvorsitzender: Reinhard Wille (VT Kempen)
Stellvertretender Vorsitzender: Ralph Tilmes (Olympia Fischeln)
Rechtswart: Ralf
Hussag (TV Lobberich)
Kassenwart: Dr. Wolfram Gerlach (TV Kempen)
TK-Vorsitzender: Joop Cosman (DJK Oppum)
Frauenartin: Nina Hubrach (Adler Königshof)
Männerwart: Joop Cosman (DJK Oppum)
Kassenprüfer: Uwe Sinnecker (Turnerschaft St.Tönis)
Thomas Wingert (Turnerschaft St.Tönis)
KSA: Michael Beser (Turnerschaft St.Tönis)
Manfred Fothen (ASV Süchteln)
Jürgen Gentges (TV Aldekerk)
Hans-Willi Schatten (TV Lobberich)
Klaus Schwelm (TV Anrath)
Zum Protokoll des Kreistages bitte hier klicken
_________________________________________________________________________________
20.01.2022
Kreistag - letzte Informationen
Wie geplant und angekündigt findet der Kreistag des Handballkreises Krefeld-Grenzland statt am:
Montag, 24.01.2022 - 19.00 Uhr
Ort: Josefshalle Anrath !! neuer Veranstaltungsort
Josefsplatz 15
47877 Willich
Parkmöglichkeit: Martinsplatz (unmittelbar neben der Josefshalle)
Da die Josefshalle in Anrath als "Gastronomisches Angebot" zählt, unterliegen alle Besucher der so genannten 2G+ Regel, müssen also vollständig geimpft und getestet sein.
Von der Testpflicht ausgenommen sind:
Trotzdem empfehlen wir zum Schutz aller Kreistagsbesucher einen tagesaktuellen Test (auch Selbsttest)
Ferner bitten wir darum, sich mit den geplanten Satzungsänderungen vorab auseinanderzusetzen.
_________________________________________________________________________________
15.01.2022
Corona-Sport: Wichtige Änderungen
Gemäß der neuen CoronaSchutzVO vom 13.01.2022 ergeben sich einige wichtige Veränderungen:
Die zusätzliche Testpflicht nach Satz 1 entfällt für Personen, die über eine wirksame Auffrischungsimpfung (Booster R.W.) verfügen oder bei denen innerhalb der letzten drei Monate eine Infektion mittels PCR-Test nachgewiesen wurde, obwohl sie zuvor vollständig immunisiert waren"....
Zu weiteren Informationen insbesondere zu den Regeln für Kinder und Jugendliche bitte hier zum Schaubild des LSB klicken
_________________________________________________________________________________
11.01.2022
Neue Coronaschutzverordnung ab 13.01.2021
Gemäß der neuen CoronaSchutzVO gelten ab 13.Januar 21 für den Sport in Innenräumen auszugsweise folgende Bestimmungen:
Immunisierte Personen im Sinne dieser Verordnung sind vollständig geimpfte und genesene Personen ..... Im Rahmen dieser Verordnung sind den immunisierten Personen gleichgestellt 1. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sowie 2. Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen...... wenn sie über einen negativen Testnachweis nach Absatz 8a Satz 1 verfügen oder nach Absatz 8a Satz 2 oder 3 als getestet gelten. Bis zum Ablauf des 16. Januar 2022 sind abweichend von Satz 2 Nummer 1 zur eigenen Ausübung sportlicher, musikalischer oder schauspielerischer Aktivitäten auch Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren den immunisierten Personen gleichgestellt, wenn sie über einen negativen Testnachweis nach Absatz 8a Satz 1 verfügen oder nach Absatz 8a Satz 2 oder 3 als getestet gelten. (8a) Getestete Personen im Sinne dieser Verordnung sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt. (9) Über eine wirksame Auffrischungsimpfung im Sinne dieser Verordnung verfügt, wer als geimpfte Personen nach § 2 Nummer 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung zusätzlich eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischungsimpfung erhalten hat.
"Die folgenden Einrichtungen, Angebote und Tätigkeiten dürfen vorbehaltlich der nachfolgenden Absätze nur noch von immunisierten Personen in Anspruch genommen, besucht oder als Teilnehmenden ausgeübt werden, die zusätzlich über einen negativen Testnachweis im Sinne von § 2 Absatz 8a Satz 1 verfügen müssen: 1. die gemeinsame Sportausübung (einschließlich Wettkampf und Training) in Innenräumen in Sportstätten sowie in sonstigen Innenräumen im öffentlichen Raum sowohl im Amateursport als auch im Profisport......"
"Die zusätzliche Testpflicht nach Satz 1 entfällt für Personen, die über eine wirksame Auffrischungsimpfung (Booster R.W.) verfügen oder bei denen innerhalb der letzten drei Monate eine Infektion mittels PCR-Test nachgewiesen wurde, obwohl sie zuvor vollständig immunisiert waren"....
"Beschäftigte, ehrenamtlich eingesetzte und andere vergleichbare Personen, die in den in Absatz 1 bis 3 genannten Bereichen (u.a. Sportveranstaltungen in Innenräumen R.W.) tätig sind und dabei Kontakt zu Gästen, Kundinnen und Kunden oder Nutzerinnen und Nutzern der Angebote oder untereinander haben, müssen immunisiert oder getestet sein. In den Fällen der Absätze 2 und 3 müssen nicht immunisierte Personen nach Satz 1 über einen negativen Testnachweis nach § 2 Absatz 8a Satz 1 verfügen und während der gesamten Tätigkeit mindestens eine medizinische Maske tragen".....
Zur CoronaSchutzVO bitte hier klicken
_________________________________________________________________________________
11.01.2022
Beschluss: Spielbetrieb
Die technische Kommission des Handballkreises Krefeld-Grenzland e. V. (TK) fällt folgenden Beschluss:
Auf Grund von Quarantänevorgaben, die aus der CoronaSchV kommen oder anderen Gründen, die aus der Pandemie abgeleitet werden, können die beteiligten Vereine
im Vorfeld einen Ausweichtermin unter Angabe von Ort, Datum und
Uhrzeit über das Verlegungsmodul kostenfrei beantragen. Die Spiele müssen bis spätestens 30.04.2022 ausgetragen
sein. Es werden nur umsetzbare Termine genehmigt.
Handballkreis Krefeld-Grenzland e.V.
TK
Joop Cosman
_________________________________________________________________________________
07.01.2022
Spielbetrieb mit 2G+
Die politischen Vorgaben erlauben es weiterhin, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, allerdings mit der Vorgabe 2G+. Das heißt, dass alle am Spiel Beteiligten (Spieler*innen, Trainer- und Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen und Zuschauer*innen) immunisiert (geimpft oder genesen) und einen negativen Test (Schnelltest 24 Std / PCR-Test 48 Std) bei Spiel und Training vorweisen müssen. Kinder und Jugendliche bis 15 gelten während des Schulbetriebs als getestet, für sie verändert sich also vorerst nichts. Wichtig dürfte noch sein, dass Geboosterte, so bald dies vom Land NRW umgesetzt ist, als Kontaktpersonen von Infizierten nicht mehr in Quarantäne müssen. Das dürfte für viele die Situation deutlich entspannen und natürlich auch Anreiz zur Auffrischungsimpfung sein.
Wir sind uns alle der besonderen Herausforderungen bewusst, die diese Vorgaben mit sich bringen, sind aber gleichzeitig froh, dass es unter Einhaltung aller Vorgaben überhaupt möglich ist, weiter Handball zu spielen. Deshalb appelieren wir an alle, den Sport gerade für unsere Kinder und Jugendlichen weiter zu ermöglichen. Die Zahlen nur für das Jahr 2020 belegen bereits jetzt einen massiven Einbruch gerade bei den Jüngsten und das Jahr 2021 dürfte die Situation noch verschlimmert haben.
Zur Mitgliederentwicklung im DHB in den letzten 20 Jahren bitte hier klicken.
_________________________________________________________________________________
08.10.2021
Kreistags - Termine
Kreis-SR-Tag: Montag, 22.11.2021 - 18.30 Uhr
Kreis-Jugendtag: Montag, 22.11.2021 - 20.00 Uhr
Kreistag: Montag, 24.01.2022 - 19.00 Uhr
Ort: Josefshalle Anrath !! neuer Veranstaltungsort
Josefsplatz 15
47877 Willich
Parkmöglichkeit: Martinsplatz (unmittelbar neben der Josefshalle)
_________________________________________________________________________________